Signet mit Nummerierung auf der Grafik Chat Sanssouci von Wolf-Dieter Pfennig
zu den Grafiken von Wolf-Dieter Pfennig

 

Original, Grafik, Druck, Reproduktion ...
Seit der Entstehung des Bilderdruckes Ende des 14. Jahrhunderts und verstärkt mit dessen zunehmender Nutzung als künstlerisches Ausdrucksmittel in den folgenden Jahrhunderten, von Dürer über Rembrandt, den Vertretern der Klassischen Moderne bis zur Anwendung der Druckgrafik durch zeitgenössische Künstler, gibt es eine fortwährende Verwirrung um die Begriffe Original, Druck, Reproduktion sowie deren Verständnis.

 

Für die Siebdruck-Originalgrafiken wird jede sichtbare Farbe von einer handgefertigten Druckform vollflächig gedruckt. Damit erscheinen die zeichnenden Flächen nicht als aufgerasterte Mischung der drei Grundfarben + schwarz (cmyk), wie es bei jeglichen drucktechnischen Reproduktionen zur Anwendung kommt und so z.B auch vom heimischen Computerdrucker bekannt ist. Vielmehr werden alle Farben als handgemischte, echte Farbtöne einzeln gedruckt. Mit der dadurch entstehenden Brillanz und Tiefe der Farben, unterscheiden sich alle Originalgrafiken allein optisch von Reproduktionen. Der sukzessive, vollflächige Farbauftrag jedes Druckganges läßt die Farben eine Beziehung untereinander aber auch zur Oberfläche des Druckpapiers eingehen, die für den Betrachter sichtbar bleibt.

Während bei einer Reproduktion ein bereits fertiges Kunstwerk mit Hilfe der Rasterdrucktechnik lediglich abgebildet und vervielfältigt wird, ist der Druckprozeß der Originalgrafik wesentlicher, schöpferischer Teil der Entstehung des Originals. Die Grafik entsteht erst während des Druckes - es gibt kein Original vor der Druckgrafik. Die vermeintliche Einschränkung auf eine oder wenige Farben (Druckgänge) steht für die Herausforderung der sich jeder Künstler bei der Wahl seiner Ausdrucksmittel, ganz gleich welcher Art, stellen will und muß - mithin also für das ureigenste Spannungsfeld zwischen Inhalt und Form in der Kunst. Die Reduktion auf eine oder wenige Farben bietet den Raum für die spezifisch nutzbare Aussage der Druckgrafik.