Die Bäckereiüberfälle titeln zwei der Kurzgeschichten des Bestsellerautors Haruki Murakami,
deren Herausgabe im Dumont Buchverlag erneut, nach dem Erfolg des Titels "Schlaf", von den Illustrationen
Kat Menschiks begleitet werden.
tatsächlichen mentalen Durch- dringung, des durch den Autor
gesetzten Stoffes. Im Falle Murakamis bedeutet die Lektüre
dieses Stoffes eine Reise, auf der die gewöhnlichen Wahrnehmungsebenen zwar
beinahe lautlos, jedoch auch merklich und nicht zuletzt angenehm trunkenmachend, gegeneinander
verschoben werden. Zweifelsohne gehört diese Art der Literatur zu den großen Herausforderungen
an die Illustratoren. Kat Menschik löst diese anspruchsvolle Aufgabe, in dem sie einmal mehr die
Grenze zwischen Illustration und bildender Kunst aufweicht. |
![]() Signieren der Grafiken in der Siebdruckwerkstatt |
Die Reduktion auf zwei Druckfarben in den Grafiken zu diesem Buch Murakamis, zeigen beispielhaft
die Stärke der Grafik in puncto Konzentration durch Abstraktion. Ein zwar freundliches aber scheinbar
gewöhnliches Rehbraun signalisiert dem Betrachter zunächst lediglich einen angenehmen Zugang zu den
Arbeiten. Erst bei wechselndem Betrachtungswinkel gibt dieses Rehbraun, durch das Farbspiel seines
Bronzeanteils, subtil und mithin passend, seinen Bezug zum surrealistischen Schreibstil Murakamis
preis. Für sein Pendant, den zeichnenden Dunkelton, benötigt das Auge ebenfalls eine gewisse
Verweildauer, um dessen Abweichung von einem reinen Schwarz zu erfassen.
In Zusammenarbeit mit dem Dumont Buchverlag entstand diese Serie von drei Originalgrafiken Kat
Menschiks als Auszug ihrer Illustrationen zum Buch die Bäckereiüberfälle von Haruki Murakami.
Handgedruckt aus zwei Druckformen im Siebdruckverfahren in einer Auflage von 40 Exemplaren je
Motiv, auf 300g Büttenpapier signiert, nummeriert, verso mit Editionsstempel versehen. Preis der Einzelgrafik 350 Euro, Preis für die Serie aller drei Motive 900 Euro.
Veröffentlichungen
Kat Menschik/NDR, einen Fernsehbeitrag über die Arbeit der Illustratorin Kat Menschik drehte jüngst der NDR für sein Kulturjournal. Sendetermin 18.02.2013, 22.45 Uhr im NDR Kulturjournal
zum Beitrag des NDR
Kat Menschik/RBB, ein Portrait der Illustratorin mit Besuch in der Siebdruckwerkstatt der Edition Trodler im Kulturmagazin "Stilbruch" des RBB, Sendetermin 13.12.12 22.15 Uhr im RBB
zum Beitrag des RBB
Kat Menschik im RBB in der Sendung "Die Literaturagenten" vom 25.03.12 über ihre Illustrationen zum neuen Murakami Titel "Die Bäckereiüberfälle".
Der Weg zu radioeins vom RBB (Kat Menschik ist zu hören ab ca. 35:00 min):
www.radioeins.de